Die Wildmanufaktur Gosbach ist ein EU-zertifizierter Wildverarbeitungsbetrieb [DE BW 12032 EG] mit eigener Wild Gehegehaltung und rund 20 Jahren Erfahrung in der Zucht von Damhirschen.
Seit Herbst 2012 besteht unser moderner Wildverarbeitungs- und Zerlegungsbetrieb direkt vor Ort. Dadurch bieten wir beste Qualität ohne lange Transportwege und garantieren darüber hinaus die Einhaltung der strengen Hygiene- und Rechtsvorschriften. Unsere Tiere ernähren sich von dem, was die Natur vorhält – mehr an Natur geht nicht.
Ergänzend zu unserem Gehegewild bieten wir, je nach Jagdsaison,
Reh-, Rot- und Schwarzwild an.
Grundsätzlich verarbeiten wir kein
Wild aus Treibjagden.
Ergänzend zu unseren eigenen Wildbeständen bieten wir ein vielfältiges Angebot aus heimischen Revieren.
Dam-, Reh-, Rot- und Schwarzwild, Gams und Mufflons, halbe oder
ganze Tiere grob zerlegt. Teilstücke können auch ausgelöst, portioniert
und vakuumiert geliefert werden. Die entsprechenden Teilstücke sind verfügbar als
• Rücken mit Knochen
• Schulter mit Knochen
• Keule mit Knochen
• Hals mit Knochen
• Bauch
An weiteren Produkten stehen zur Verfügung:
• Wildsalami
• Peitschenstecken
• Geräucherter Schinken
• Maultaschen mit Wildbrät-Füllung
• Fleischklöße
• Geschenkkörbe
Als Dienstleistungen bieten wir u.a. auch Lohnzerlegung von Wild an.
Die Wildmanufaktur Gosbach befindet sich inmitten der Biosphäre Schwäbische Alb zwischen Mühlhausen und Bad Dietzenbach. Von der Autobahn A8 Stuttgart-München nehmen Sie die Ausfahrt Mühlhausen und folgen der Beschilderung in Richtung Bad Ditzenbach. Nach einer lang gezogenen Linkskurve führt die Straße zwei Mal unter der Autobahn hindurch. Nach der zweiten Unterführung biegen Sie die zweite Straße nach rechts ab auf die K1147 (auf der rechten Seite befindet sich ein Autohaus). Nach ca. 400 Metern biegen Sie rechts auf einen hell geschotterten Weg ab.
Eine Kartenübersicht sowie weitere Kontaktinformationen finden Sie oben in der Navigationsleiste unter der Rubrik "Kontakt" oder über diesen Direktlink KONTAKT
Vor Ort haben Sie Gelegenheit, sich von der gesunden und artgerechten Tierhaltung persönlich zu überzeugen. Nach vorheriger Terminabsprache ist grundsätzlich auch die Besichtigung unserer Manufaktur möglich.
Falls Sie selber einmal Hand anlegen möchten, können Sie an einem unserer Zerlege und Verarbeitungskurse teilnehmen. Unter fachkundiger Anleitung werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Kenntnisse rund um die Wildverarbeitung vermittelt.
Anfang Oktober 2018 haben wir die Hofmetzgerei Greiß und deren Produkte, mit ehemaligem Sitz in Oberboihingen, zur Ergänzung unseres Wildsortiments übernommen. Als Metzgermeister wurde Herrn Greiß die Betriebsleitung übergeben. Herr Greiß ist in seinem 2. Beruf Landwirt und verkörpert dies mit Leib und Seele. Seine Einstellung zu den Tieren, deren Lebensumfeld und die Achtung der Tiere war der Anlass unserer zukünftigen Zusammenarbeit. Das heißt, wir lehnen Fleisch aus industrieller Massentierhaltung ab, verzichten auf künstliche Futterzusätze oder sonstige Chemie wie Wachstumshormone und Antibiotika. Wir arbeiten strikt nach dem Prinzip „Klasse statt Masse“ und leisten einen positiven Beitrag für die Gesundheit von Mensch, Tier und Natur. Wie bei der Wildmanufaktur, steht die Achtung der Tiere an vorderster Stelle. Damit Sie einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hofmetzgerei Greiß erhalten haben wir dessen Geschichte als eigenständigen Bericht auf unserem Blog zusammengefasst. Mit dem Produktsortiment der ehemaligen Hofmetzgerei runden wir unser Angebot ganzheitlich ab.
Damit ist es uns auch möglich die Regionalität besonders hervorzuheben. Regionalität bedeutet für uns Nähe, Frische und kurze Wege. Kurze Wege entlasten die Umwelt und somit lässt sich viel CO2 reduzieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass wir Herrn Greiß nicht nur als qualifizierten Mitarbeiter schätzen, sondern auch einen Grundstein für eine langfristige und gute Lieferantenbeziehung gelegt haben. Dass wir zusätzlich auch zum Erhalt gefährdeter Tierrassen ein Stück weit beitragen können, darauf sind wir stolz. Bei uns treffen einfach Natürliche Ware und Natürliche Menschen zusammen. Uns liegt viel daran auch die nächsten Jahre ein handwerklich geprägter Familienbetrieb zu bleiben und unsere bisherige Leidenschaft und Schaffenskraft für gesunde und umweltbewusste Lebensmittel zu erhalten.