Geschichte

Nachdem unser Senior über 25 Jahre Erfahrung mit der Damhirschzucht sammeln konnte, reifte die Idee zur Gründung der Wildmanufaktur in Gosbach. Forst- und Veterinärbehörden begrüßten die Ausrichtung als EU-Wild-verarbeitungsbetrieb mit Schwerpunkt auf der Verarbeitung von freilaufendem Wild.

lorem

Tradition

Das Gebäude der Wildmanufaktur liegt inmitten der Bioshäre Schwäbische Alb und blickt als Scheune in Holzfachwerk Bauweise auf 120 Jahre Tradition zurück. Die darunter befindlichen Gewölbekeller dienten einst der Gosbacher Brauerei als Eiskeller. Nach 120 Jahren finden Handwerk und Tradition nun wieder zusammen.

lorem

Vielfalt

Rothirsch, Reh, Wildschwein und gelegentlich auch Gams und Mufflon stellen die Hauptwildarten unserer Verarbeitung. Zu unseren Lieferanten zählen Jäger, Forstbetriebe und kleine, ausgesuchte Wildverarbeitungsbetriebe, die ebenso wie wir auf handwerkliche Tradition und Achtung vor dem Tier setzen.

lorem

Gesund

Unsere Tiere ernähren sich von dem, was die Natur ihnen bietet. Ein artgerecht ernährtes und streßfrei lebendes Tier bedeutet im Ergebnis auch eine gesunde Ernährung des Menschen. Nicht zuletzt aus diesem Grunde verarbeiten wir grundsätzlich kein Wild aus Treibjagden.

lorem

Slow Food Messe 2019 Stuttgart

Impressionen

KONTAKT FORMULAR

Bitte Name eingeben
Bitte Ihre E-Mail eingeben
Bitte überprüfen Sie Ihre Mailadresse
Sie haben keine Nachricht eingegeben
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
[E427]Verbindungszeit mit dem Server überschritten!
Bitte vor Absenden bestätigen (Schutz vor SPAM!)

NEWSLETTER

Mit Mailadresse anmelden und unseren Newsletter beziehen

Demnächst auch auf Facebook